Stessmanagement und Burn-Out-Prophylaxe
Um zu erklären, wie ich zum Stressmanagement gekommen bin, möchte ich gerne mit dem Zitat anfangen, welches unter der Beschreibung meiner Person auf unserer Homepage zu lesen ist:
„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ (Laotse)
Einige Jahre war ich auf der Suche nach diesem Ziel in fast allen Lebensbereichen. Was will ich eigentlich, ist wirklich keine einfache Frage und Ratschläge von außen halfen mir dabei nicht wirklich weiter, sondern setzten mich eher noch mehr unter Druck. Durch ein einschneidendes Ereignis Anfang 2020 wurde meinen Gedanken zunächst der Stecker gezogen, zu sehr war alles aus den Fugen geraten. Nach dem ersten Schock und einer schweren ersten Zeit, gab ich mir die Ruhe über meine Ziele aber auch Baustellen nachzudenken, Coaching in Anspruch zu nehmen und auch eine eigene Coachingausbildung anzugehen. In dieser Zeit habe ich sehr viel über mich gelernt, meine innere Haltung stark verändert und angefangen positive Glaubenssätze als zarte Pflänzchen in meinen Alltag zu setzen, die mit täglicher Pflege schon ordentlich gewachsen sind.
Mein Leitsatz heute wäre deshalb ein anderer:
Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man bereit ist, ihn zu gehen. (Paulo Coelho, brasilianischer Schriftsteller)
Ich bin sehr froh, diesen Weg begonnen zu haben und möchte diese Erfahrungen gerne an euch weitergeben. Stressmanagement-Trainings können euch helfen, eure Widerstandfähigkeit zu stärken und eure Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Das Ziel ist dabei immer ganz persönlich und auch der Weg dahin sehr individuell. Das Coaching findet auf unterschiedlichen Ebenen statt und soll euch darin bestärken, die Balance und die Leichtigkeit in eurem Leben wiederzufinden.
Heute bin ich mir viel bewusster, dass mein Leben wunderbar ist, so wie es gerade stattfindet und das kannst du auch schaffen. Starte jetzt, denn dein innerer Stress wird erst dann aufhören, wenn du anfängst die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Du bist bereit, dich mit deinen Themen auseinander zusetzen?
melde dich bei uns unter 0611 -2360 1740
oder schreib uns direkt ein Mail!
Was die Teilnehmer sagen…
Jeder von uns erlebt früher oder später Stress, dieser kann singulär oder auch über einen längeren Zeitraum auftreten.
Das Stresscoaching bei Frau Färber zielte zunächst darauf ab, den persönlichen Stress und seine Auslöser zu identifizieren. Hierbei gelang es Frau Färber, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der man sich selbst reflektieren und offen über mögliche Stressauslöser sprechen kann. In dem weiteren Coaching wurde gemeinsam erarbeitet, ob und wie es gelingen kann, stressauslösenden Situationen oder Einflüssen zu begegnen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Hierbei wurden keine fertigen Schemata vermittelt, sondern individuell die persönliche Situation analysiert und Lösungsvorschläge erarbeitet. Darüber hinaus hat.
Frau Färber einige wertvolle Ratschläge zum allgemeinen Umgang mit
Stressauslösern vermittelt, die sich gut in den Alltag einbauen lassen.
Durch ihre offene und freundliche Art ist es Frau Färber gelungen, dass ich mich mit dem schwierigen Thema Stress auf positive Art beschäftigen konnte.
Beeindruckt hat mich vor allem ihre Fähigkeit, sich kleinste Details aus den gemeinsamen Gesprächen zu merken.
Mein Fazit: Eine klare Empfehlung für das Stresscoaching bei Frau Färber!
So viel kann ich vorab schon mal sagen: Es hat mir sehr viel gebracht!
Das Angebot kam mir in der aktuellen Situation sehr gelegen, da ich durch Corona und der damit resultierenden beruflichen Situation (Hotellerie) starkem emotionalem Stress und existenziellen Ängsten ausgesetzt bin. Es bestand also durchaus Handlungsbedarf.
Im 1. Teil des Seminars ging es hauptsächlich darum, meine Sorgen und Ängste zu analysieren. Ich habe meine Ängste und Sorgen auf Post It`s niedergeschrieben. Diese wurden dann von Christina auf einem Flipchart aufgehängt und visualisiert. Diese Methode empfand ich als einfach, aber sehr effektiv, denn schon nach kurzer Zeit wurde dadurch eine Art „Roter Faden“ sichtbar und ich habe erkannt, dass ich für die meisten Sorgen/Ängste selbst verantwortlich bin, da ich dazu neige, mich durch Perfektionismus selbst unter Stress zu setzen. Ich war positiv überrascht, wie schnell es Christina gelungen ist, meine Probleme zu erkennen und auszuarbeiten.